campingplatz sylt

Campingplatz Sylt

Ein Campingplatz auf Sylt bietet Urlaub am Meer. Erleben Sie die Natur hautnah in den besten Lagen der Insel. Erreichen Sie schnell den Strand und das Meer. Hier finden Sie eine Auflistung der Campingplätze auf Sylt.

 

Campingplätze auf Sylt

Campingplatz Westerland

Der Campingplatz Westerland liegt südlich von Westerland zwischen Dünen und dem Südwald.  Der Strand sowie die Innenstadt sind schell zu erreichen. Direkt am Campingplatz befindet sich ein Restaurant sowie ein Spielplatz.

Campingplatz Rantum

Zwischen Westerland und Hörnum liegt der Rantumer Campingplatz. Rantum selbst ist ein kleiner Ort, bei dem die Nordsee und das Wattenmeer sehr schnell erreichbar sind. Der Rantumer Campingplatz ist der größe Platz der Insel. Direkt am Campingplatz befindet sich ein Restaurant und ein Spieplatz. Das Meer (Wattenmeer und Nordsee) ist schnell zu erreichen.

Campingplatz Hörnum

Im südlichsten Bereich der Insel Sylt liegt der Campingplatz Hörnum in direkter Strandnähe im Dünental.

[ult_buttons btn_title=”Sylt Bilder kaufen” btn_link=”url:http%3A%2F%2Fshop.sylt-bildergalerie.de%2F|title:Sylt-Bildergalerie-Shop|target:%20_blank|” btn_align=”ubtn-center” btn_title_color=”#f2f2f2″ btn_bg_color=”#dd8706″ btn_hover=”ubtn-center-vt-bg” btn_bg_color_hover=”#f9f9f9″ btn_title_color_hover=”#dd9933″ icon=”none” icon_size=”32″ btn_icon_pos=”ubtn-sep-icon-at-left” btn_font_size=”desktop:16px;” css_adv_btn=”.vc_custom_1556356243430{margin-top: -15px !important;margin-bottom: 10px !important;padding-top: px !important;padding-right: px !important;padding-bottom: px !important;padding-left: px !important;}”]

Es gibt es noch eine weitere Live-HD-Webcams in Hörnum:

Von den Sylter Campingplatzen erreichen Sie bequem viele schöne Orte und Sehenswürdigkeiten. Hier eine Auswahl:

Rotes Kliff

Das rote, hoch aufragenden Kliff auf der westlichen Inselseite bildete sich durch Gletscherablagerungen. Es wurde früher von Seefahrern als Orientierungspunkt genutzt. Heute gehört diese gewaltige Formation zu den beliebten Ausflugszielen auf Sylt. Die Einnahmen für die Führungen dienen als Unterstützung für den Küstenschutz, der versucht, die stetigen Landabtragungen zu verringern. Sie erreichen das Rote Kliff direkt aus von Wenningstedt, wenn Sie nördlich Richtung ehemals Wonnemeyer an Strand lang gehen.

Ellenbogen List

Der nördliche Haken von Sylt heißt Ellenbogen und lädt zu schönen Wanderungen durch die mit Heide bewachsenen Dünen ein. Ein Großteil dieser Landschaft steht unter Naturschutz, außerdem gibt es hier ein Vogelschutzgebiet. Idyllische Natur und ein weiter Himmel, hier bekommen die Besucher die Freiheit der Nordseeinsel zu spüren.

Morsum Kliff

Diese Kliffküste liegt auf der Ostseite der Insel und zieht sich vom Hindenburgdamm bis zur Ortschaft Morsum. Es handelt sich um ein attraktives Naturschutzgebiet und Geotop, das auf dem Panorama-Rundweg erkundet werden kann. Von der Aussichtsplattform geht der Blick weit über das Kliff und das östlich gelegene Watt.

Lister Hafen

In List liegt der nördlichste deutsche Hafen, von dem aus die Fähren nach Rømø übersetzen. Neben dem Seenotkreuzer und einem Forschungsschiff gibt es noch einige Kutter und natürlich den Yacht-Club von Sylt. Von diesem östlichen Hafen aus beginnen auch die Ausflugsfahrten für die Sylt-Urlauber.

Uwe Düne

Diese Düne hat ihren Namen von Uwe Jens Nornsen, einem Juristen, der sich im frühen 19. Jahrhundert für die Unabhängigkeit und Vereinigung von Schleswig-Holstein einsetzte. Sie liegt über dem Roten Kliff und hat eine Höhe von rund 52 m. Von der Kuppe aus ist ein weiter Rundumblick über Sylt möglich.

Wanderdüne List

Früher gab es auf Sylt noch viele Wanderdünen, heute verschiebt sich nur noch diese Jahr um Jahr weiter in Richtung Osten. Durch Bepflanzungen soll ihre Wanderung jedoch aufgehalten werden. Bei einem Spaziergang entlang der eingerichteten Wege kommt man der einzigartigen Naturlandschaft ganz nah.

 

…und noch weitere Empfehlungen…

Wattenmeer

Wildnis und Nationalpark zugleich, das Watt gehört zu den wichtigsten Naturgebieten von Deutschland. Verantwortlich für die besondere Struktur des Meeresgrunds sind die Gezeiten. Bei einer geführten Wattwanderung erhalten die Teilnehmer viele spannende Infos zu den Kleinstlebewesen und zu den Vögeln, die hier Nahrung finden.

Rantum Ort zwischen den Meeren

Der Ort Rantum liegt an der nur 1 km schmalen Stelle auf der südlichen Halbinsel. Von den Dünen aus blickt man nach Westen zum Meer und nach Osten auf das Watt. In der Idylle zwischen den Meeren lassen sich Künstler gerne von Geschichten aus alten Zeiten inspirieren.

Ellenbogen Leuchttürme

In der naturgeschützten Landschaft am Ellenbogen gibt es zwei Leuchttürme: List-West und List-Ost. Ihr Licht reicht sehr weit und dient den Schiffen als wichtige Orientierungshilfe. Die beiden Leuchtfeuer sind baugleich, allerdings ist der östliche Turm etwas höher. Beide sind ideale Ausflugspunkte für die List-Besucher.

Kapitänsdorf Keitum

In Keitum stehen urige Friesenhäuser mit Reetdach und lauschige, alte Bäume. Als Kapitänsdorf ist dieser Ort ein interessantes Ziel für Gäste, die sich für die Geschichte Sylts interessieren. Bei einer Ortsführung und einem Besuch im Altfriesischen Haus fühlt man sich in eine frühere Zeit versetzt.

Hörnum Hafen und Odde

Der Hafen von Hörnung strahlt viel maritimes Flair aus und ist ein guter Startpunkt für eine Rundwanderung entlang der Odde. Die Hörnum Odde ist die Südspitze von Sylt, die ihre Form ständig verändert, da der Sand abgeschwemmt wird. Faszinierende Bilder warten hier auf die Wanderer.

Rantum Becken

Dieses offene Wasserbecken mit Schlick und Salzwiesen liegt relativ zentral. In den 1930er Jahren wurde es als Wasserflugplatz genutzt, heute ist es ein großes Naturschutzgebiet, das einer vielfältigen Vogelwelt als Nahrungs- und Rastplatz dient. Für Naturbeobachter ein wahres Paradies.